Ein herzliches Grüß Gott beim Jagdschutz- und Jägerverein Kulmbach e.V.

Neues aus dem Vereinsleben

Wichtige Hinweise zum Erstattungsantrag ASP 2024/25

Für das Jagdjahr 2024/25 übernimmt das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) die Abwicklung des Abrechnungs- und Auszahlungsverfahrens im Rahmen der vorbeugenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Um das Verfahren für alle Beteiligten zu vereinfachen und zu beschleunigen, wurde es vollständig digitalisiert. Anträge können nun direkt über ein Online-Formular im Bayernportal eingereicht…

weiterlesen

Jagdgesetz-Reform 2025: Mehr Verantwortung für Jäger und Grundeigentümer

Der Bayerische Ministerrat hat Eckpunkte zur Reform des Jagdgesetzes beschlossen. Ziel ist mehr Eigenverantwortung für Jäger und Grundeigentümer, weniger Bürokratie und passgenaue Lösungen vor Ort. Die geplanten Änderungen betreffen unter anderem die Abschussplanfreiheit beim Rehwild, neue Jagdzeiten, die Aufnahme von Wolf und Goldschakal ins Jagdrecht sowie klare Regeln zur Kitzrettung. Mit der Reform des Bayerischen…

weiterlesen

Einladung zum Fallenkurs

Die Kreisgruppe lädt herzlich zu einem Fallenkurs ein.In diesem Kurs werden die Grundlagen der Fallenjagd vermittelt, rechtliche Rahmenbedingungen besprochen sowie der praktische Umgang mit unterschiedlichen Fallenarten gezeigt. 📅 Datum: 29.11.2025⏰ Uhrzeit: 9:00 bis 16 Uhr📍 Ort: Geuther, Kulmbach💶 Teilnahmegebühr: 30 € Der Kurs richtet sich an Jägerinnen und Jäger, die ihre Kenntnisse im Bereich der…

weiterlesen

Einladung zur Brauchbarkeitsprüfung 2025

Die Kreisgruppe kündigt diesjährigen Brauchbarkeitsprüfung an folgenden Terminen ein: Wir freuen uns sehr, dass wir für die Durchführung der Prüfungen die ehrenwerten Herren Dr. Reinhard Schuberth und Volker Knörnschild als Prüfungsleiter gewinnen konnten. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Engagement ist ein reibungsloser und fairer Prüfungsablauf sichergestellt. Nähere Informationen sind über den Hundeobfrau erhältlich (Heike-luca@gmx.de). Wir…

weiterlesen

Neue Hundeobfrau der Kreisgruppe

Die Kreisgruppe JJV Kulmbach ist mit der neuen Hundeobfrau Heike Witzgall weiterhin sehr gut aufgestellt. Als Nachfolgerin von Hundeobmann Klaus Lenke, übernimmt Heike Witzgall diese verantwortungsvolle Aufgabe. Die Hundeobfau ist die zentrale Beraterin des JJV Kulmbach für alle Fragen zur Jagdhundehaltung, -ausbildung und -führung in der Kreisgruppe. Zu ihren wichtigsten Aufgaben gehören: Der Hundeobfrau trägt…

weiterlesen

Werde Jäger mit der Ausbildung in Kulmbach

Werde Jäger – mit dem Jägerkurs 2025/2026! Jetzt zur Ausbildung anmelden – in Kulmbach Du träumst davon, Jäger zu werden – die Natur intensiver zu erleben, Wild und Wald besser zu verstehen und Verantwortung für unsere heimische Tierwelt zu übernehmen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, deinen Weg zur grünen Jagdprüfung zu starten! Starte deine…

weiterlesen

Ordentlich schlampig – Lebensraum für Tiere und Pflanzen

Das ist das Motto des Wald-Wasser-Weide-Weges, der dank der Initiative von Wolf von Aufseß in Mengersdorf entstanden und von zahlreichen Akteuren gefördert, mitgestaltet und unterstützt wurde. Wir Jäger gehörten dazu. Gefördert wurde der 7 Kilometer lange Naturlehrpfad mit Mitteln des Regionalmanagements Bayern. Entlang des Weges findet der Wanderer auf den Tafeln Informationen zum Lebensraum Wald,…

weiterlesen

 

    No feed items found.